Aktuelle Projekte

Für mich war 2019  ein Jahr, dass meine künstlerische Arbeit sehr stark beeinflusst hat. Ich bin über den Atlantik gesegelt. Die Natur und ihre Strukturen faszinieren mich seit dieser Fahrt noch mehr. 

Lebenslauf 

1962 in Düsseldorf geboren
1982 Abitur und Ausbildung zum Bau- und Möbelschreiner
1986 Lehramtsstudium Politik und Holz- und Kunststofftechnik in Hamburg
1992 bis 2000 Lehrer für Holztechnologie, Politik und Gestaltung 

1995 Mitglied der „Schwarzen Kunst“
2004 Lehrer für Kunst, Philosophie,  Geschichte, Politik und Wirtschaft 

2018 Freischaffender Künstler

Ausstellungen 

1998 Gemeinschaftsausstellung „ Die Bunte Kuh“, Millerntorplatz, Hamburg
1999 Norddeutsche Handpressenmesse, Museum der Arbeit, Hamburg
„Hafenlandschaften“ Rathauspassage, Hamburg
2000 „Hafenwelten“ Haus Rissen, Hamburg
Gemeinschaftsausstellung „Danke Johannes“, Museum der Arbeit, Hamburg
Gemeinschaftsausstellung „Caramba Johannes“, Gutenberg Museum, Mainz
2001 Lange Nacht der Museen, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
„Heimspiel“ Breiter Gangart, Hamburg
2002 „Hafenbilder“, Vin de Salle, Hamburg Nienstedten
„Fußballwelten“, Wiener Sportclub, Wien
2004 „Bananenflanken“, Museum der Arbeit, Hamburg
2006 „Bananenflanken“ Flughafen Lounge der Lufthansa, Hamburg
„Fußballbilder“, Lichtmess, Hamburg
2008 „Hafen und Meer“, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Hamburg
2010 Gemeinschaftsausstellung „Ausstellung x 3“, Sprinkenhof, Hamburg
2011 Gemeinschaftsausstellung, Gewerkstatt, Hamburg
2012 Gemeinschaftsausstellung, Gewerkstatt, Hamburg
2012 Altonale Kunstherbst
2014 Hospiiz Leuchtfeuer, Hamburg
2015 Fabrik der Künste, Hamburg
2015 Kunstherbst, Hamburg
2016 Hamburger Rathaus, Hamburg

2017

„Accrochage“ Art Galerie Essen,

Art Salzburg Contemporary & Antiques International, Salzburg

Art Fair, Kunst Messe, Galerie Herrenhausen, Hannover

„Art Up“, Rouen

2018

„Meerstücke“ ,Werkheim Hamburg, 

 „SEESTÜCKE Holzschnitte und Ölbilder“

 Büchergilde Gutenberg Buchhandlung und Galerie, Hamburg 

 2019

Buch Druckkunst,  Erlesenes auf Papier, 16 bis 17 Februar 2019, Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr

Stiftung Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg, Eintritt 10 €/ erm. 7 € 

2020 

Buck Druckkunst, Erlesenes auf Papier, Museum der Arbeit, 27.  bis 29. März

Buchprojekt: Im Augenblick des Meeres